Behalten Sie Ihren Wasserhaushalt im Blick
Wasser ist unser Lebenselixier. Aber 1 von 3 Menschen trinkt täglich nicht genug.
Wasser ist für den menschlichen Körper lebensnotwendig, damit die Prozesse im Körper reibungslos ablaufen. Aber viele Menschen vergessen, regelmäßig und genug zu trinken. Sie versäumen außerdem zu trinken, bevor der Durst einsetzt.
Dabei ist die wissenschaftliche Erkenntnis eindeutig. Menschen die zu wenig Wasser trinken, bewerten Ihren Gesundheitszustand allgemein als schlechter und berichten von mehr Gesundheitsbeschwerden.
Zu geringe Wasseraufnahme ist keinesfalls ein Problem, was nur Ältere betrifft, wie oft vermittelt und angenommen wird.

Insbesondere Menschen bis 50 Jahre im Arbeitsleben trinken zu wenig, weil ihnen wegen Stress die Zeit fehlt.
Übrigens, die Zahl jener, die während der Arbeitszeit zu wenig trinken, ist in den letzten Jahren massiv gestiegen.
Aktuell trinkt mehr als jeder Zweite während der Arbeitszeit zu wenig!
Ein Wassermangel kann viel Schaden im menschlichen Körper anrichten. Bereits ein Wassermangel von nur 2 % sorgt für eine Verminderung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Ab 5 % Wassermangel kann es zu Herzrasen und zum Anstieg der Körpertemperatur kommen. Einen Wassermangel von mehr als 20 % würde ein Mensch nicht überleben. Also achten Sie immer darauf, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Wasser & Durstvorsorge – die GWMK-Empfehlung
- Die wissenschaftliche Empfehlung ist eine Flüssigkeitsaufnahme von 2,5 Litern Wasser pro Tag.
- Eine wichtige Erkenntnis ist: feste Strukturen und Routinen im Alltag funktionieren besser, als: „ich werde dran denken“
- Wir empfehlen Ihnen, sich Strukturen und Routinen für Ihren Alltag und die Arbeitszeit zu überlegen.
- Das Durstgefühl ist keine Vorwarnfunktion, sondern ein Alarmsignal des Körpers.
- Ihr Ziel sollte es immer sein, zu trinken, bevor Sie Durst empfinden.
- Ein Erfolgsrezept ist, die Flüssigkeitszufuhr über den Tag zu verteilen.
- Wer überwiegend nur zu Mahlzeiten oder am Abend trinkt, nimmt häufig nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich.
- Obst und Gemüse bestehen zu 80 – 90% aus Wasser -> 1,5L Wasser + „5 pro Tag“ = gesunder Tag
- Sie können die 2,5 Liter auch z.B. zu 1,5 Liter mit Getränken und zu 1 Liter durch wasserreiche Lebensmittel erreichen.
Ideen für den Routineaufbau
- Setzen Sie sich 2,5 Liter als tägliches Trink-Ziel.
- So haben Sie einen Puffer, und zusätzliches Wasser, das über die Nahrung aufgenommen wird, wird nicht schaden.
- Trinken Sie direkt nach dem Aufstehen ein Glas Wasser.
- Menschen verlieren im Schlaf bis zu 2 Liter Wasser.
- Besorgen Sie sich eine persönliche Wasserflasche aus Glas oder Metall.
- Halten Sie diese Trinkflasche als täglichen Begleiter stets griffbereit.
- Trinken Sie vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser.
- Kleiner Nebeneffekt: Sie werden schneller satt!
- Achten Sie auf „5 am Tag“ [Link]
- Täglich 3 Portionen Gemüse und 2 Portion Obst.
- Testen Sie Trink-Apps, wie Waterful (Android [Link], iOs [Link]) oder Smartwatches als Erinnerungshilfen.
- Falls Ihnen Mineralwasser zu „geschmacklos“ erscheint:
- Probieren Sie aus, frisches Obst, wie Zitronen oder Beeren, in Ihr Wasser zu geben.
Sie sind der Meinung, Sie trinken ausreichend?
Dann manchen Sie den Selbsttest. Hier geht es zum GWMK-Trinktagebuch.