Start » Partner » Interprofessioneller Qualitätszirkel: Patienten, die mitarbeiten – Behandler, die sich über ihre Erfolge freuen können

Interprofessioneller Qualitätszirkel: Patienten, die mitarbeiten – Behandler, die sich über ihre Erfolge freuen können

Sie kommen aus dem Werra-Meißner-Kreis und sind an der Versorgung von chronischen und komplexen Erkrankungen beteiligt? Dann machen Sie mit bei unserem interprofessionellen Qualitätszirkel, der am 23. August mit einem Schnuppertermin in Eschwege startet.  Das Angebot ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gesunder Werra-Meißner-Kreis GmbH und der Gesellschaft zur Förderung Medizinischer Kommunikation e.V. (Dr. disc. pol. Ottomar Bahrs und Dr. disc. pol. Karl-Heinz Henze).

Für chronisch und komplex erkrankte Menschen spielt die Beziehung zu ihren Ärzten, Therapeuten, Pflegenden oder Apothekern eine große Rolle. Und umgekehrt ist es genauso. Denn die Behandlung von Chronikern kostet oft sehr viel Zeit und Kraft.

Vielleicht haben Sie sich auch schon mal diese Fragen gestellt:

  • Wie kann ich die Beziehung zum Patienten am besten aufbauen und festigen?
  • In welchen Situationen ist der Patient am empfänglichsten für die Förderung der Selbsthilfe?
  • Welche Kommunikationsmuster fördern die Aktivierung und das Gefühl der Patienten, ihrer Krankheit nicht ausgeliefert zu sein?
  • Wann und auf welchem Wege kann ich andere Beteiligte am besten einbeziehen und wie kann Vertrauen auf andere übertragen werden?

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir in einem monatlich stattfindenden Qualitätszirkel solche Fragen klären, wertvolle Erfahrungen für die Kommunikation beisteuern und die Wege für eine interprofessionelle Zusammenarbeit im Werra-Meißner-Kreis ebnen. Grundlage sind u. a. die realen Erfahrungen der Teilnehmer sowie die Bereitschaft, per Video dokumentierte Patientengespräche einzubringen.

Ähnliche Qualitätszirkel fanden bereits in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen in Südniedersachsen und der Region um Herdecke statt, mehr dazu lesen Sie unter www.gesundheitsfoerdernde-praxen.de.

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnehmen können bis zu 15 Personen, die an der Versorgung von chronisch Kranken beteiligt sind – von Ärzten und Psychotherapeuten über Physiotherapeuten, Ernährungsberater und Atemtherapeuten bis hin zu Pflegekräften, Apothekern und Patientenvertretern.

Honorierung der Teilnahme

Weil wir von „Gesunder Werra-Meißner-Kreis“ davon überzeugt sind, dass die glückende Interaktion zwischen Behandler und Patienten einen wesentlichen Anteil an der Berufszufriedenheit und damit an der Versorgung in unserer Region ausmacht, honorieren wir Ihren Zeitaufwand. Sie erhalten für die Teilnahme am Qualitätszirkel pro Stunde eine Pauschale. Auch die Videoaufnahme einer Gesprächssituation inklusive der Vorstellung im Qualitätszirkel wird entsprechend vergütet. Weitere Informationen dazu finden Sie im Netzwerkpartnervertrag. Schreiben Sie uns einfach über dieses Kontaktformular und fordern ein Vertragsbeispiel an.

Die nächsten Termine

Der Qualitätszirkel findet von 15.30 bis 18.30 Uhr statt.

23. August 2019
27. September 2019
25. Oktober 2019
15. November 2019
13. Dezember 2019

Anmeldung

Wenn Sie sich anmelden möchten oder Fragen haben, werden Sie kostenfrei Netzwerkpartner und erhalten alle Informationen rund um die Teilnahme udn Anmeldung. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular.