Start » Gesund Leben »
Mehr Wissen
Im dichten Dschungel an Informationen rund um die Themen Gesundheit und Medizin möchten wir Ihnen möglichst viel Orientierung bieten.
Mit den Fachexperten von GWMK haben wir für Sie eine Vielzahl guter Gesundheitsangebote im Internet recherchiert und die wichtigsten für Sie zusammengestellt.
Über die Filter können Sie die Themen weiter eingrenzen. Klicken Sie unter den Filtern auf „Auswahl bestätigen“ wenn Sie die Suche starten möchten. Jedes Informationsangebot kann aufgeklappt werden, um mehr darüber zu erfahren.
Familiennetz Werra-Meißner-Kreis
Anbieter: Landkreis Werra-Meißner-Kreis
Ziel: Übersicht über Angebote für Familien in der Region
Beschreibung
Das bringt´s: Das Familiennetz Werra-Meißner-Kreis ist eine breite Informationsplattform speziell für Familien. Von Freizeittipps für Familien mit Kindern in der Region bis hin zu Ansprechpartnern für verschiedene Anliegen finden Sie hier Anregungen für Ihren Alltag mit allen Generationen.
Link
https://www.familiennetz-wmk.de
Telefonnummer
nicht vorhanden
Besonderheiten
keine Angaben
Sprachen
Deutsch
Frühe Hilfen für Familien & Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“
Anbieter: Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)
Ziel: Beratungsangebot für Familien
Beschreibung
Das bringt´s: Sie suchen Unterstützung durch eine Familienhebamme oder haben Fragen zur Schwangerschaft? Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern von Kindern von null bis drei Jahren in schwierigen Situationen. Fachkräfte in den Anlaufstellen vermitteln Müttern und Vätern die Hilfen, die sie brauchen. Mithilfe der Orts- und Postleitzahlensuche finden Sie Links zu Anlaufstellen und Portalen zu Frühen Hilfen in Ihrer Nähe. Auch Telefon- und Onlineberatungen sind möglich.
Link
https://www.elternsein.info/fruehe-hilfen/suche-fruehe-hilfen/
https://www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/
Telefonnummer
Elterntelefon: 0800 – 111 0 550
Besonderheiten
leichte Sprache
Gebärdensprache
Sprachen
Deutsch
gesund.bund – Das nationale Gesundheitsportal
Anbieter: Bundesministerium für Gesundheit
Ziel: Verlässliche Informationen für Ihre Gesundheit
Beschreibung
Das bringt’s: gesund.bund.de bietet qualitätsgesicherte Gesundheitsinformationen – unabhängig, wissenschaftlich belegt und leicht verständlich. Service: Arzt- und Krankenhaussuche, Beratung und Hilfe, ICD-Code-Suche, Rechte für Patienten
Link
Telefonnummer
nicht vorhanden
Besonderheiten
leichte Sprache
Gebärdensprache
Sprachen
Deutsch
gesundheit-leicht-verstehen.de
Anbieter: Special Olympics Deutschland e.V.
Ziel: Informationen zur Gesundheit in leichter Sprache finden
Beschreibung
Das bringt’s: Die Organisation Special Olympics Deutschland hat mit der Webseite www.gesundheit-leicht-verstehen.de eine Informationsplattform geschaffen, die Gesundheitsthemen und Krankheitsbilder ganz bewusst ganz einfach erklärt. Besonderheit: Sie können sich die Texte auch vorlesen lassen und Schriftgröße sowie Kontrast ganz einfach anpassen.
Link
https://gesundheit-leicht-verstehen.de/
Telefonnummer
030 24 62 52 0
Besonderheiten
leichte Sprache
Vorlesefunktion
Änderung der Schriftgröße
Sprachen
Deutsch
gesundheitinformation.de
Anbieter: Institut für Wirtschaftlichkeit und Qualität im Gesundheitswesen (IQWIG)
Ziel: Informationen und Angebote der Gesundheitsversorgung finden
Beschreibung
Das bringt´s: Sie suchen eine verlässliche Quelle, um mehr über eine Krankheit zu erfahren? Das bietet Ihnen Gesundheitsinformation.de. Dort werden Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung aufgezeigt. Dies dient der allgemeinen Information – soll und kann aber ein Gespräch mit einem Arzt oder anderen Fachleuten nicht ersetzen.
Link
https://www.gesundheitsinformation.de/
Telefonnummer
nicht vorhanden
Besonderheiten
keine Angabe
Sprachen
Deutsch, Englisch
Wichtige Info
Wer gut informiert ist, hat mehr Orientierung und Selbstvertrauen im Umgang mit der eigenen Gesundheit. Die Informationsangebote weiter oben können Sie beispielsweise dabei unterstützen Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen. Ob die beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll sind, kann nur im Gespräch mit einem Mediziner geklärt werden – natürlich kann das Angebot das Gespräch mit Ärzten und anderen Fachleuten nicht ersetzen, aber unterstützen.