
Gute Nacht, guter Tag –
Unser Versorgungsprogramm für Ihren erholsamen Schlaf

Gut geschlafen? Immer mehr Menschen müssen das leider verneinen. Dauerhaft wenig oder nicht erholsamer Schlaf vermindert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und stört das psychische Gleichgewicht.
Mit unserer Schlafberatung und der bestehenden Möglichkeit eines Schlafscreenings unterstützt wir Sie dabei, nachts besser zu schlafen und tagsüber fit zu sein. Oft können schon kleine Veränderungen des Lebensstils und des Schlafverhaltens helfen, den Schlaf dauerhaft zu verbessern.
Der Ablauf des Programmes kurz erklärt:
Schlafberaterin Mareen Ricci ermittelt mit Ihnen anhand verschiedener Fragebögen Ihr allgemeines Wohlbefinden in Bezug auf Ihren Schlaf. Ein zweiwöchiges Schlaftagebuch gibt zusätzlich einen Überblick über Ihr Schlafverhalten. Anschließend kann Ihnen unsere Schlafberaterin bereits passende Tipps geben und zusammen mit Ihnen einen Plan entwickeln, um Ihren Schlaf wieder in eine bessere Bahn zu lenken. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Schlafscreenings. Das Schlafgerät wird von uns endsprechend auf Sie eingestellt und Sie leihen es sich für eine Nacht aus. Nach der Auswertung können wir Ihnen dann weitere Maßnahmen und Angebote empfehlen.
„Ich möchte mich noch einmal für die Schlafberatung bedanken. Die aufgeführten Tipps versuche ich zu beherzigen. Mein Schlaf ist insgesamt erholsamer. Ich hoffe, dass es so bleibt und vielleicht noch besser wird. Es braucht eben Zeit, bis das Erlernte greift.“
Wir unterstützen Sie!

Sie können nur schlecht ein- oder durchschlafen? Fühlen sich tasüber oft müde? Sie schnarchen oder haben vielleicht sogar Atemaussetzer oder möchten einfach nur mehr über Ihren Schlaf erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig!
Die Kosten

Das Gesundheitsprogramm ist für Mitglieder unserer Partnerkrankenkassen kostenfrei. Dieses beinhaltet die Beratung, das Ausleihen des Screeninggeräts sowie die Auswertung der Messungen.
Versicherte anderer Krankenkassen können das Programm gegen eine Gebühr für sich nutzen. Fragen Sie dafür gerne bei uns an.
„Die Kontaktaufnahme mit Frau Ricci zur Schlafberatung war zügig und die Terminvereinbarung flexibel. Das Schlaftagebuch schärfte direkt mein Bewusstsein für mein eigenes Schlafverhalten. Das Schlafscreening-Gerät war leicht anzulegen und dank der Voreinstellungen musste ich selbst nichts weiter mehr tun außer zu schlafen. Bei der persönlichen Beratung mit Frau Ricci ging sie auf die sehr interessante Auswertung des Gerätes und meines Tagebuches ein und zeigte mir einige Möglichkeiten zur Schlafverbesserung auf. Interessant war auch, dass der eigene Schlaftyp bestimmt werden konnte und sie anhand dessen weitere hilfreiche Tipps für mich bereit hatte. Seitdem ich die Tipps von Frau Ricci umgesetzt habe, hat sich mein Schlaf schon etwas verbessert. Schön finde ich auch, dass Frau Ricci weiterhin mit mir den Kontakt hält und mich über neue Erkenntnisse und Möglichkeiten informiert.„
Tipps für einen guten Schlaf
Finden Sie hier. Denn es gibt schon einfache Verhaltensweisen, die eine gelernte Schlafstörung wieder verbessern können.
Quelle: Patientenratgeber der DGSM


Buchempfehlung
Der führende Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß lüftet das Geheimnis um den Schlaf und verrät Tipps und Tricks, wie wir tiefenentspannt ins Reich der Träume abtauchen können. Sein Buch verrät alles über das wichtigste Drittel unseres Lebens und ist das Einmaleins des guten Schalfs. Denn der Schlaf ist mehr als nur die kurze Pause zwischendurch. Er ist Muntermacher, Kraftquelle, Gedächtnisbooster und Depressionsschutz in einem – ganz abgesehen davon, dass er uns frisch und gesund aussehen lässt.